
Das Wichtigste in Kürze
Mit der heutigen Technik ist es möglich, genau zu wissen, wo sein Tier sich gerade befindet. Insbesondere für Katzen, die ebenfalls draußen unterwegs sind und Freigänger sind, ist dies interessant zu wissen. Du kannst deine Katze mit einem speziellen Peilsender ausstatten und bist somit immer informiert, wo sich deine Katze gerade aufhält.
Wie wird ein Peilsender für die Katze angewendet?
Am Markt gibt es mittlerweile verschiedene Varianten von Peilsendern für deine Katze. Zum einen kann ein solcher Sender in einem Halsband integriert sein. Mittlerweile gibt es ebenfalls Chips, welche der Katze entsprechend angebracht werden müssen. Die Hersteller achten in der Regel darauf, dass die Anwendung möglichst einfach und intuitiv ist. In der heutigen Zeit kann beispielsweise über das Smartphone mit einer passenden App genau geschaut werden, wo sich die Katze gerade befindet.
Was gibt es alles zu beachten?
Bei der Auswahl des richtigen Senders ist zunächst darauf zu achten, dass die Anbringung für die Katze so schonend wie möglich ist. Du solltest also auf eine möglichst einfache Art der Installation achten. Zudem sollte ein Peilsender für Katzen so gestaltet sein, dass dieser möglichst schonend für die Katze ist. Es sollten keine Schadstoffe oder gefährliche Strahlungen davon ausgehen. Ausserdem solltest Du auf eine möglichst leichte Handhabung achten. Ebenfalls ist es wichtig, dass der Sender entsprechend zuverlässig ist und eine ausreichende Reichweite besitzt.
Wann ist ein Peilsender für Katzen zu verwenden?
Ein Peilsender für die Katze ist immer dann zu verwenden, wenn Du wissen möchtest, wo sich deine Katze gerade aufhält. Ein solcher Sender ist deshalb insbesondere für Freigänger Katzen interessant. Du kannst somit verfolgen, wo deine Katze überall unterwegs ist. Dies ist nicht nur interessant, sondern im Bedarfsfall kannst du deine Katze orten und zurückholen, beispielsweise wenn sich die Katze lange nicht bewegt und sie vielleicht in Schwierigkeiten ist. Ob ein solcher Sender für die Katze wirklich sinnvoll und nötig ist, sollte jeder selbst für sich entscheiden. Mit der heutigen Technik ist dies jedoch ein interessantes Gimmick für Katzenhalter. Du kannst deine Katze auf diese Weise noch intensiver beobachten.
Produktempfehlung
Wir haben dir im Folgenden Abschnitt einige Produkte genauer aufgeführt. Du kannst dir auf diese Weise einen ersten Eindruck verschaffen, welche Modelle am Markt verfügbar sind. Im besten Fall findest Du direkt hier einen passenden Peilsender für deine Katze.
Tractive GPS Tracker für Katzen
Dieses Modell ist wahlweise als Tracker oder Halsband erhältlich. Für die ordnungsgemäße Funktion ist mit dem Anbieter ein Abo einzugehen. Der Peilsender für die Katze ist wasserdicht. Zudem kann auf Wunsch ein „virtueller Zaun“ erstellt werden. Der Sender gibt dann ein Signal ab, wenn die Katze zu weit weg ist. Der Tracker zeichnet die Aktivität auf, sodass Du nachverfolgen kannst, wo deine Katze überall war.
Girafus Mini Peilsender
Das Set ist in verschiedenen Variationen erhältlich. Unterschiedlich ist dabei jeweils die Anzahl der Sender. Diese kann von einem bis vier variieren. Das Gerät funktioniert mit GPS und wird mit Batterien betrieben. Es werden keine Abokosten erhoben. Du kannst deine Katze im Radius von 500 Metern aufsuchen. Der Minitracker wiegt nur 8 Gramm und wird somit kaum von deiner Katze bemerkt.
Girafus Pro-Track-Tor
Der Peilsender für Katzen überzeugt aufgrund seiner Bauweise. Er ist klein, leicht und funktioniert per Radiowellentechnologie. Du kannst deine Katze damit ebenfalls im Keller oder der Garage finden. Generell kann das Basisgerät bis zu 4 Sender aufspüren. Der Sender ist nur 2,5 x 4 cm klein und wiegt dabei lediglich 4,2 Gramm. Die Hülle des Geräts ist spritzwassergeschützt.
MiauFinder Funk Tracker Peilsender für Katzen
Das Gerät hat eine Reichweite von etwa 1.500 Metern im freien Gelände und etwa 200 Metern im freien Gebäude und Gelände. Der Peilsender wiegt 12 Gramm und ist erweiterbar auf bis zu 10 Sender. Im Lieferumfang befindet sich 1 Peilsender, 1 Katzen Tracker (Empfänger), Netzteil, BedienungsanleitungKöpfhörer und Batterien für Sender und Empfänger.
Altranet loc8tor Pet Locator
Das handliche Gerät spürt die Katze in einem Radius von 120 Metern auf. Mit einem Ton signalisiert der Locator die Richtung, sodass Du deine Katze schneller finden kannst. Der Peilsender der Katze wiegt nur 5 Gramm. Im Lieferumfang ist neben dem Sender und 2 Empfängern, 2 wasserdichte Behälter und jeweils 2 wasserdichte Halterungen für die Katze oder den Hund.
LMHOME GPS Tracker
Dieser Peilsender für die Katze hat eine unlimitierte Reichweite, ist wasserdicht und ist mit einem Akku ausgestattet, welcher wieder aufgeladen werden kann. Das Gerät hat die Maße 65 x 35 x 17 Millimeter und wiegt 50 Gramm. Du kannst den Peilsender deiner Katze entsprechend leicht anlegen. Zudem wird der Standpunkt in Echtzeit ermittelt.
Weenect Cats 2
Laut Hersteller ist dies der weltweit kleinste GPS Tracker für Katzen. Es gibt kein Distanzlimit. Die Ortung an sich erfolgt in Echtzeit. Der integrierte Akku im Gerät hält etwa 2 bis 4 Tage und kann anschließend wieder aufgeladen werden. Der Tracker ist mit einer SIM Karte ausgestattet. Es muss ein Abo abgeschlossen werden. Der Tracker wiegt 25 Gramm und hat die Maße 58 x 23 x 10 Millimeter. Laut Hersteller ist das Modell für Katzen die 3 kg oder mehr wiegen empfohlen.
Shang Sky GPS Tracker
Der Tracker besteht aus Kunststoff und kann in 3 verschiedenen Farbgebungen bestellt werden. Zudem ist das Gerät wasserdicht. Der Hersteller gibt eine Genauigkeit von bis zu 10 Metern an. Es kann ein sogenannter Sicherheitszaun eingestellt werden. Du bekommst direkt eine Nachricht, wenn deine Katze diesen verlässt. Der Peilsender für die Katze hat ein Gewicht von etwa 150 Gramm und die Maße 65,5 x 37,7 x 18,3 Millimeter. Im Lieferumfang befindet sich der GPS Haustier Verfolger, Halskette, USB-Ladekabel und ein Benutzerhandbuch.
Fazit zu Peilsender für deine Katze
Ein Peilsender für Katzen kann sehr nützlich sein, wenn Du wissen willst, wo sich deine Katze befindet. Am Markt gibt es verschiedene Varianten. Die Geräte sind entweder mit GPS oder mit anderen Technologien ausgestattet. Bei GPS ist der Vorteil, dass meist keine Reichweitenbegrenzung herrscht und Du sehen kannst, wo sich deine Katze in etwa befindet. Wichtig ist jedoch, dass deine Katze das Gerät annimmt.